Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.
Schneller und einfacher Zugriff auf Feldgeräte- und Netzwerkdaten

Gateways & Modems

Gateways & Modems, schneller und einfacher Zugriff auf Feldgeräte- und Netzwerkdaten

Gateways und Modems sind Systemprodukte, die den einfachen Zugriff auf Feldgeräte- und Netzwerkdaten ermöglichen. Ein Modem sorgt für die Protokollumwandlung, z. B. HART/USB oder FF/Bluetooth, und wird mit einem Handgeräte-Konfigurator oder Computer verwendet. Ein Gateway liefert einen parallelen Netzwerkzugriffspunkt, z. B. für Gerätekonfigurationssoftware (FieldCare). Zusätzlich zur Protokollumwandlung bieten Gateways zusätzliche Funktionen, z. B. Netzwerk- und Gerätestatusüberwachung, die mit einem Standard-Webbrowser angesehen werden können.

Das Fieldgate SFG500 und die Speicherkarte Fieldgate Module SFM500 bieten im Verbund eine erweiterte Statusüberwachung intelligenter Geräte in einem PROFIBUS-Netzwerk.

Typische Gateway-Architektur (Fieldgate SFG500) ©Endress+Hauser

Typische Gateway-Architektur (Fieldgate SFG500)

Funktionsprinzip

Modems und Gateways sorgen für die Protokollumwandlungen, so dass die Software auf Computern oder Handgeräten direkt mit Feldgeräten kommunizieren kann. Ein Modem bietet eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung: auf der einen Seite das Feldgerät und auf der anderen, je nach Modem, ein USB-Computeranschluss oder eine drahtlose Bluetooth-Schnittstelle. Ein Gateway ist ein Systemprodukt und verbindet den Ethernetanschluss eines Computers mit jedem beliebigen Feldgerät im Netzwerk. Eine Gerätekonfigurationssoftware oder ein Webbrowser auf dem Computer steuert den Gerätezugriff.

Vorteile

  • Einfache Verbindung mit Geräten im Feld

  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme von Feldgeräten

  • Netzwerk- und Gerätestatusüberwachung (Gateways)

  • Präzise Gerätediagnose gemäß NAMUR NE 107 Normen (Gateways)

  • Fernüberwachung und -wartung über Webbrowser (Gateways)