Trübungssensoren und -messumformer
Produkte für die zuverlässige Messung von Trübung und Feststoffkonzentration in allen Industrien
Die Trübungsmessung ist entscheidend für die Qualitätssicherung und Prozesskontrolle in zahlreichen Anwendungen wie beispielsweise in der Trinkwasserproduktion, bei der Auslaufüberwachung und der Schlammkonzentrationsmessung in Kläranlagen, bei der Überwachung des Meerwasserzulaufs in Entsalzungsanlagen oder um Produktverluste in Molkereibetrieben zu erkennen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über unsere Sensoren für Feststoffe und Schwebstoffe sowie über unsere Trübungssensoren und -messumformer zu erfahren, und wie diese auch Ihre Anwendung unterstützen können.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Trübungssensoren und -messumformer
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
So wählen Sie den passenden Trübungssensor
Unsere Trübungssensoren und -messumformer werden in Wasser, Abwasser, Lebensmittel & Getränke, Chemie, Life Sciences, Energie und vielen weiteren Branchen verwendet. Die Auswahl des Sensors hängt von der Anwendung ab: Wählen Sie nephelometrische Sensoren für Medien mit einer geringen Trübung wie Trinkwasser. Um eine hohe Trübung wie im Abwasser zu messen, eignen sich Sensoren für ungelöste Feststoffe. Für Anwendungen, deren Trübungswerte stark schwanken, verwenden Sie Absorptionssensoren, um eindeutige Messergebnisse zu erhalten und so beispielsweise Produktverluste zuverlässig zu erkennen.
Messung der Feststoffkonzentration
Sensoren für Fest- und Schwebstoffe verwenden das Rückstreuverfahren. Sie verfügen über eine LED-Lampe und zwei Lichtdetektoren, die in einem Winkel von 90 bzw. 135 Grad angeordnet sind. Feststoffpartikel im Medium streuen das von der Lampe ausgesendete Licht. Die Trübung bzw. der Feststoffgehalt des Mediums wird dabei anhand der Menge des von den Detektoren empfangenen Streulichts berechnet. Ein Messumformer zeigt schließlich die Konzentration der Gesamtfeststoffe bzw. der gelösten Feststoffe in der gewünschten Einheit wie g/l oder %TS an.

Trübungsmessung mit nephelometrischen Sensoren
Nephelometrische Sensoren messen die Trübung gemäß ISO 7027/EN 27027. Sie verfügen über eine LED-Lampe und einen Lichtdetektor, der in einem Winkel von 90 Grad angeordnet ist. Die Leuchte sendet einen Lichtstrahl in das Medium, das eine Lichtstreuung erzeugt, sobald der Strahl in einem definierten Bereich auf einen Partikel trifft. Der Detektor wandelt die Intensität des empfangenen Lichts in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal wird wiederum in den finalen Trübungswert umgerechnet und kann vom Messumformer in der gewünschten Einheit angezeigt werden.

Trübungsmessung mit Absorptionssensoren
Absorptionstrübungssensoren messen die Lichtabsorbanz von Partikeln in einem Medium. Sie verfügen über eine LED-Lampe und einen direkt gegenüber der Lampe angeordneten Lichtdetektor. Zwischen beiden schwächen die Partikel im Medium das ausgesendete Licht ab, das vom Detektor zunächst in ein elektrisches Signal und danach in den finalen Trübungswert umgewandelt wird. Unsere hochmodernen Sensoren verfügen über eine zweite Lampe-Detektor-Anordnung mit anderer Pfadlänge und verbessern so die Zuverlässigkeit der Messung.

Vorteile
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum an Messgeräten zur Trübungsmessung: Trübungssensoren, Gesamt- und Gelöst-Feststoff-Sensoren sowie zugehörige Trübungsmessumformer und sonstiges Zubehör.
Unsere Trübungssonden bieten maximale Flexibilität. Sie können direkt in der Leitung angebracht oder für die schnelle Inline-Messung ohne Produktverlust in eine Durchflussarmatur eingebaut werden. Ferner können sie mittels einer Halterung in einem offenen Kanal, Becken oder Tank installiert werden.
Unsere Trübungsmessumformer verarbeiten das Messsignal der einzelnen Trübungssensoren und zeigen es gemäß Ihrer Bedürfnisse an: als FNU (Formazin Nephelometric Unit), FTU (Formazin Turbidity Unit), NTU (Nephelometric Turbidity Unit) und in vielen weiteren Einheiten.
Verifizieren und kalibrieren Sie Ihre Trübungssensoren mit unseren intelligenten Festkörperreferenzen: Sie sind genial einfach in der Handhabung und brauchen keinerlei Flüssigkeit wie z.B. Formazin.
Wählen Sie aus einem breiten Spektrum an Trübungsarmaturen für alle Anwendungsbereiche: fest installierte Armaturen, Eintaucharmaturen, Durchflussarmaturen und Wechselarmaturen.