Hygienische Thermometer
Thermometer in hygienischem Design für sterile Anwendungen in der Lebensmittel- und Life Sciences Industrie
Unsere Temperaturmessgeräte und das passende Zubehör in hygienischem Design bieten höchste Messgenauigkeit und erfüllen die strikten Anforderungen der Lebensmittel- sowie Life Sciences Industrie. Von direkt einsatzfähigen Kompaktthermometern über fortschrittliche modulare Bauformen ist unser vollumfängliches Produktportfolio mit einer großen Auswahl an Prozessanschlüssen, intelligenten Transmittern, Schutzrohren als auch allen relevanten internationalen Zertifikaten und Zulassungen erhältlich.
Hygienische Thermometer
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
Unser Angebot an hygienischen Thermometern
Kompakte oder modulare Thermometer mit oder ohne Display
Industrie 4.0: Integration des cloudbasierten IIoT-Ökosystems Netilion
Heartbeat-Technologie, selbstkalibrierende Sensor-Technologie
Hygienische Prozessanschlüsse (Klemmanschluss, metallische Dichtsysteme, Einschweißadapter, APV-Inline, Varivent, Klemmverschraubung, ...)
Spezielle Schutzrohre (T- / Eckstück)
Sensoren mit schnellsten Ansprechzeiten (t90: 1,5 s) für optimale Prozesssteuerung
Sensoren mit unübertroffener Vibrationsbeständigkeit (> 60g) für höchste Anlagensicherheit
RTD-Sensoren zur Temperaturmessung in Rohren, Bioreaktoren, Behältern oder Tanks werden für kritische sterile und allgemeine Anwendungen in der Life Sciences- und Lebensmittelindustrie empfohlen. RTDs liefern genaue und verlässliche Daten für einen sicheren Betrieb in vor- und nachgelagerten Prozessen, Versorgungseinrichtungen, Sterilisations- (SIP) , Reinigungs- (CIP) und Produktionsprozessen, einschließlich Fermentation, Dampferzeugung, Produktion von Wasser für Injektionszwecke (WFI), gereinigtem Wasser für pharmazeutische Zwecke (WPU) und mehr.
Was ist ein RTD-Widerstandsthermometer und wie funktioniert es?
RTD-Widerstandssensoren (RTDs) sind Sensoren die in der Regel aus Platinelementen hergestellt sind, deren elektrischer Widerstand sich bei Temperaturänderungen ändert. RTD Sensoren in der Prozesstemperaturmessung zeichnen sich typischerweise durch höchste Messgenauigkeit und eine hohe Langzeitstabilität aus. Sie eignen sich für die Messung von Temperaturen zwischen -200 °C bis ca. +600 °C. Die am häufigsten verwendeten Widerstandssensorelemente sind der Pt100 oder Pt1000. RTD Widerstandssensoren von Endress+Hauser erfüllen standardmäßig mindestens die Genauigkeitsklasse A nach IEC 60751.
Vorteile
-
Einfachheit:
Unser online Produktfinder hilft Ihnen, das passende Produkt und die richtige Konfiguration für Ihre Anwendung zu finden.
Temperaturmessgeräte, die entwickelt und konstruiert wurden, um Standardisierung, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Einfachheit der Wartung zu fördern
Standardmäßig über 50 hygienische Prozessanschlüsse verfügbar
Internationale Zertifizierungen und Zulassungen: Explosionsschutz nach ATEX/IECEx, EAC, CSA, FM, EAC, JPN Ex, NEPSI; Hygienerichtlinien nach 3-A®, EHEDG, ASME BPE, FDA, Food Contact Materials (FCM), TSE Certificate of Suitability
-
Einzigartige technische Innovationen:
iTHERM QuickSens und TipSens Technologie: schnellste Ansprechzeiten (t90: 1,5 s)
iTHERM TrustSens: Selbstkalibrierendes hygienisches Widerstandsthermometer für reduzierte Risiken und Kosten in kritischen Prozessen
iTHERM StrongSens: Äußerst robuster Sensor mit >60 g Vibrationsbeständigkeit (> 60g)
iTHERM QuickNeck: Schutzrohr mit Schnellverschluss zur werkzeuglosen und einfachen Einsatzentnahme zur Rekalibrierung
-
Anbindung:
4...20 mA, HART®, FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS®, PROFINET®
Secure Bluetooth® und WirelessHART®
Integration des cloudbasierten IIoT Ökosystems Netilion