
Martin Raab
Head of Public Communication and Group Media Spokesman, global
Endress+Hauser zählt auch in diesem Jahr zu den drei Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) in der Branche Mess- und Regeltechnik. Damit würdigt die unabhängige Stiftung erneut das umfassende ökologische und soziale Engagement des Familienunternehmens – bereits 2024 hatte Endress+Hauser das Finale erreicht.
„Dass wir auch in diesem Jahr zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zählen, bestätigt unseren konsequenten Weg in Richtung nachhaltiger Transformation – sowohl in unserem eigenen Handeln als auch in dem, was wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen. Diese Anerkennung motiviert uns, unsere Verantwortung weiter aktiv zu gestalten“, sagt Julia Schempp, Corporate Sustainability Officer der Endress+Hauser Gruppe.
Als Partner der Prozessindustrie verfolgt Endress+Hauser einen ganzheitlichen Ansatz: Produkte, Lösungen und Services aus Mess- und Automatisierungstechnik unterstützen Kunden weltweit dabei, Ressourcen effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und Prozesse sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Gleichzeitig ist die nachhaltige Ausrichtung der eigenen Prozesse für Endress+Hauser als Familienunternehmen Kern des langfristigen Denkens, über Generationen hinweg. Die Treibhausgasziele des Unternehmens und damit das Bekenntnis, bis 2050 entlang der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, wurden durch die Science Based Targets Initiative validiert – eine von vielen definierten Zielgrößen der Nachhaltigkeitsstrategie.
Der DNP will die nachhaltige Entwicklung bedeutender gesellschaftlicher Sektoren fördern. Seit 2008 würdigt er jedes Jahr Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie dem öffentlichen Sektor in 100 Branchen für Beiträge zur nachhaltigen Transformation der Deutschen Wirtschaft. Grundlage der Auszeichnung bilden anspruchsvolle Assessments. Transparente Prozesse und objektive Kriterien ermöglichen den nominierten Unternehmen und Organisationen, ihre Nachhaltigkeitsleistung weiter zu verbessern.
Der diesjährige Preisträger wird im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf bekanntgegeben.
Dateigröße: |
5.5 MB |
Dateiname: |
EH_2025-08-28_Deutscher Nachhaltigkeitspreis.zip |
Erhalten Sie die nächsten Pressemitteilungen und News direkt in Ihr Postfach. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich für die Presseliste von Endress+Hauser anmelden.
Martin Raab
Head of Public Communication and Group Media Spokesman, global