


- F
- L
- E
- X
Der Liquistation CSF48 ist ein automatischer Probenehmer für die Überwachung von Kläranlagen, Abwassernetzen (Kanalisation), Oberflächenwasser und industriellen Prozessen.

- F
- L
- E
- X
Der stationäre automatische Probenehmer ist mit Kunststoff- und Edelstahlgehäusen sowie mit verschiedenen Probenflaschenkonfigurationen erhältlich.

- F
- L
- E
- X
Die Heartbeat Technologie ermöglicht die zustandsorientierte Wartung des automatischen Probenehmers.

- F
- L
- E
- X
Der Liquistation CSF48 mit Vakuumpumpe. Diese wird für die meisten Standardanwendungen verwendet, da sie genaue, reproduzierbare Probenvolumina und eine hohe Probentransportgeschwindigkeit bietet.

- F
- L
- E
- X
Der Liquistation CSF48 mit Peristaltikpumpe. Diese Version wird empfohlen, wenn ein zyklisches Spülen der Saugleitung oder variable Probenvolumina gewünscht werden.

- F
- L
- E
- X
Der Liquistation CSF48 ohne Pumpe. So wird er mit der CSA420-Armatur für die automatische Probenahme aus druckbeaufschlagten Leitungen oder Tanks verwendet. Dieses System braucht keine Drainage, da kein überschüssiges Medium entsorgt werden muss.
Spezifikation im Überblick
-
Funktionen
Stationärer Probenehmer
-
Saughöhe
6 m (19.69 ft) Saughöhe
8 m (26.25 ft) Saughöhe -
Gehäuse
Plastik PS
Plastik ASA+PC
Edelstahl V2A
Edelstahl V4A -
Prozesstemperatur
Mediumtemperatur: 2 ... 50 °C
(36 ... 122 °F) -
Prozessdruck
Max. 0.8 bar
(Max. 11.6 psi)
Anwendungsgebiet
So einfach und sicher war Proben nehmen noch nie: Der automatische Probenehmer Liquistation CSF48 ist konform mit jedweder Wassergesetzgebung, verfügt über ein ausfallsicheres Kühlsystem und hat ein vandalismusgeschütztes Gehäuse. Damit garantiert er die größtmögliche Sicherheit für Ihre Proben. Eine leichte, menügeführte Probenprogrammierung und die werkzeuglose Wartung sparen Ihnen zudem Zeit bei Ihren täglichen Aufgaben. Der Liquistation kann jederzeit zu einer vollständigen Messstation für eine moderne Umweltüberwachung aufgerüstet werden. Dadurch können Sie auch auf zukünftige Anforderungen flexibel reagieren.
Liquistation CSF48 ist für den Einsatz in folgenden Anwendungen geeignet:
Kommunale und industrielle Kläranlagen:
- Eigenüberwachung
- Prozessüberwachung
- Überwachung von Indirekteinleitern
- Überwachung des KanalnetzesLabore und Wasserbehörden
- Gewässerschutz und Gewässergüte
- Überwachung von Direkt- und Indirekteinleitern
Vorteile
Automatische Probenahme unter vollständiger Einhaltung aller relevanten nationalen und internationalen Standards wie ISO 5667
100% anpassbar an jede Überwachungsaufgabe von zeit- oder durchflussgesteuerter Probenahme bis hin zu ereignisgesteuerter Probenahme
Durch den Anschluss von bis zu vier Memosens-Sensoren kann der Probenehmer zu einer vollwertigen Messstation aufgerüstet werden (z. B. zur Ereignisüberwachung)
Bietet alle Vorteile der Liquiline-Plattform, wie einheitliche Bedienung aller Geräte, einfache Erweiterbarkeit und geringere Ersatzteilhaltung dank standardisierter Komponenten
Schnelle Reinigung und Wartung dank einfacher, werkzeugloser Demontage der mediumsberührten Teile
Die Heartbeat-Technologie ermöglicht eine statusorientierte Wartung des Geräts und spart sowohl Ressourcen als auch Kosten
Extended Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl

-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Vorgänger
-
Messprinzip
Probenehmer
-
Funktionen
Stationärer Probenehmer
-
Anwendung
Probenahme von Flüssigkeiten
-
Dosiersystem
Membranpume (Vakuumsystem)
Schlauchpumpe
Armatur -
Saughöhe
6 m (19.69 ft) Saughöhe
8 m (26.25 ft) Saughöhe -
Gehäuse
Plastik PS
Plastik ASA+PC
Edelstahl V2A
Edelstahl V4A -
Verteilung
Möglich
-
Prozesstemperatur
Mediumtemperatur: 2 ... 50 °C
(36 ... 122 °F) -
Kühlung
Aktives, dynamisches Kühlaggregat
-
Prozessdruck
Max. 0.8 bar
(Max. 11.6 psi) -
Heizung
Verdampfer und Abtauheizung in kompaktem Gehäuse eingebaut
-
Eingang
Analog: 2, galvanisch getrennt
Binär: 2, galvanisch getrennt
Optional: 1 bis digitale Sensoren -
Ausgang / Kommunikation
Binär: 2, galvanisch getrennt
Optional: 2 bis 6 Relais, 2 bis 6 Stromausgänge -
Kommunikation
CDI
Optional: Ethernet, PROFIBUS DP, Modbus RS485, Modbus TCP -
Datenlogger
Alle Ereignisse und Daten
Probenstatistik -
Hilfsenergie
Je nach Ausführung:
100 ... 120/200 ... 240 V AC ±10 %, 50/60 Hz
24 V DC +15/-9 % -
Maße
1.258 x 753 x 625 mm (h x b x t)
49.5 x 29.7 x 24.6 inch (h x b x t) -
Gewicht
91 ... 146 kg
-
Zubehör
Probenahme aus Druckrohrleitungen mit Durchflussarmatur
Dosiersystem
Gehäuseausstattung
Elekrtische Ausrüstung -
Geräteoptionen
Anschluss digitale Sensoren mit Memosens Protokoll, Feldbuskommunikation
Konfigurieren, um die CAD-Zeichnungen dieses Produkts herunterzuladen