Leckagenerkennungssystem für kritische Kühlkreisläufe
Sicherer Betrieb dank einer höchstgenauen SIL-Instrumentierung
Wenn Wasser durch ein Leck im Kühlsystem in eine Sauerstofflanze gelangt, kann dies katastrophale Folgen haben. Warum also dieses Risiko eingehen, wenn es sich mit einfachen Mitteln vermeiden lässt? Das äußerst präzise und gemäß IEC 61511 und EN ISO 13849-1 konzipierte Leckagenerkennungssystem von Endress+Hauser erkennt bereits geringste Anzeichen eines Lecks, sodass Maßnahmen ergriffen werden können, bevor die Situation kritisch wird.
Vorteile
Äußerst genaue mehrstufige Sicherheitsalarme liefern unverzüglich Informationen zur Dichtigkeit der Kühlkreisläufe
Schritt-für-Schritt-Anleitungen gewährleisten eine schnelle, problemlose und korrekte Inbetriebnahme
Ein unabhängiges sicherheitstechnisches System garantiert höchste Sicherheitsstandards
Von unabhängigen, weltweit operierenden Sicherheitsexperten zertifizierte Komplettlösung
Sicherheit wird nicht dem Zufall überlassen

Immer breiter werdende Risse oder kleine Wasserlecks in Leitungen des Kühlsystems stellen eine Gefahr für die Sicherheit dar. Je nach Anwendung können sie zu einem Produktionsstopp, einer Beschädigung der Anlage oder im schlimmsten Fall zu einem Unfall mit Todesfolge führen. In einem solchen Szenario ist die Erkennung von Leckagen nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Anlagensteuerung, sie muss vielmehr auch ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie einer Anlage sein.
Aus diesem Grund wurde unser Leckagenerkennungssystem gemäß IEC 61511 und EN ISO 13849-1 konzipiert.
Leckagenerkennung
Die Durchflussrate und die Temperatur am Ein- und Auslass des Kühlkreislaufs werden mit höchst präzisen Durchflussmessgeräten und schnell ansprechenden Temperatursensoren gemessen. Die temperaturabhängige Schwankung der Kühlmittelvolumina wird dann mit einem äußerst genauen Polynom 4 kompensiert. Dies erlaubt einen extrem präzisen, stabilen Vergleich des Volumendurchflusses am Ein- und Auslass und somit die Erkennung auch extrem kleiner Lecks.
Einfache Inbetriebnahme
Jeder Kühlkreislauf ist anders, daher wurde das System so konzipiert, dass seine Inbetriebnahme möglichst einfach und schnell ist:

Integrierte Tools für die Einrichtung des I/O-Signals und die Bereichseinstellung erleichtern die Inbetriebnahme
Schritt-für-Schritt-Benutzerführung beschleunigt die Inbetriebnahme
Bei Bedarf kann das System den Mittelwert des Signals (geglättet), Spitzenfilterung und Zeitkorrektur optimal an die spezifischen Prozessbedingungen anpassen
Sobald das System stabil ist, kann es kleinste Unterschiede bei der Durchflussmenge an Ein- und Auslass (> 0,1 %) feststellen.
Alarmierung

Das System bietet drei verschiedene Alarmstufen:
Warnstufe für geringe Durchflussabweichung – es wird kein Sicherheitsalarm generiert
Alarmstufe für geringe Durchflussabweichung – Sicherheitsalarm
Alarmstufe für hohe Durchflussabweichung – Sicherheitsalarm
Der Alarmgrenzwert und die Verzögerungszeit können für jede Alarmstufe individuell eingestellt werden. Um Alarme beim Einschalten der Anlage, Anpassen von Parametern oder bei anderen Maßnahmen abzustellen, kann jeder Kühlkreislauf für einen festgelegten Zeitraum einzeln stumm geschaltet werden.

Höchstgenaues Leckagenerkennungssystem für kritische Kühlkreisläufe, gemäß IEC 61511 und EN ISO 13849-1 konzipiert
Downloads
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |