Sichere Überwachung von Tanks
Vermeiden Sie gefährliche Tanküberläufe mit einem intelligenten System, das Ihnen Entscheidungen abnimmt
Lagertanks für Erdöl und Chemikalien dienen als große Behältnisse für hochwirksame, flüchtige Fluide, die immense Umweltschäden verursachen können, wenn sie nicht entsprechend überwacht werden. Wenn ein Tankfüllstand-Messgerät defekt ist, wird unter Umständen das Bedienpersonal in einem Tanklager nicht gewarnt, dass beim Befüllen eines Lagertanks ein gefährlich hoher Füllstand erreicht ist. In der Folge treten dann große Mengen gefährlicher Flüssigkeiten aus dem überlaufenden Tank aus. Dabei kann eine Dampfwolke entstehen, die sich entzündet und Explosionen oder einen Brand verursacht.
Intelligentes System, das Ihnen Entscheidungen abnimmt
Nachdem es in jüngster Zeit zu mehreren Vorfällen mit derartigen Substanzen gekommen ist, wurden die Überfüllschutzsysteme systematisch überholt. Die branchenbeste Praxis für das Verwalten von Lagertanks verbindet nun die bestehende präskriptive Norm API 2350 mit der Norm IEC 61511 über funktionale Sicherheit. Tanklagerbetreiber müssen jedoch nicht nur diese Standards einhalten und Risiken minimieren, sondern sie sind auch weiterhin mit den typischen Herausforderungen der Branche wie Maximierung der Produktivität, Senkung der Wartungskosten und Aufbau eines engagierten, fähigen Mitarbeiterstamms konfrontiert.
Hinzu kommen stagnierende Budgets für Betriebsaufwendungen, Wissenslücken und ständig wachsende ROI-Anforderungen. Deshalb ist es wichtiger denn je, dass ein Überfüllschutzsystem einerseits die Sicherheit erhöht, andererseits aber zu Einsparungen in Form kürzerer Inbetriebnahmezeiten und geringerer Inbetriebnahmekosten sowie reduzierter Wartungsausgaben führt.
Vorteile bei der Verwendung einer automatischen Überfüllsicherung
Erhöhen Sie mit einer automatischen Überfüllsicherung beträchtlich die Sicherheit und erfüllen Sie die Anforderungen der geltenden Normen API 2350 und IEC 61511
Sparen Sie Kosten und verbessern Sie die Sicherheit des gesamten Tanklagers dank automatisierter, ausführlicher Warnmeldungen
Sparen Sie Zeit, da anders als bei einfachen Systemen mehrere Füllvorgänge gleichzeitig und ohne Bedienereingriff durchgeführt werden können
Kostensenkungen und höhere Transparenz durch eine vollautomatische, dokumentierte Abnahmeprüfung des gesamten Systems, für die keine Geräte ausgebaut werden müssen
Erhöhen Sie die Tankkapazität mit einer automatischen Überfüllsicherung, da diese schnellere Reaktionszeiten bis zur Abschaltung ermöglicht
Überwachung von Tanks mit einer automatischen Überfüllsicherung
