Optimierte Diagnose und Wartung mit Smart Support Connect
Kläranlagen testen den CA80-Analysator mit Cloud-basierter Support-Plattform
Die Einführung des neuen „Smart Support Connect“ verringert die Zeit und Kosten für den Betrieb und Wartung von nasschemischen Analysatoren für Betreiber von Kläranlagen. In diesem Kontext arbeitet Endress+Hauser mit verschiedenen Unternehmen in der Abwasserbranche zusammen, zum Beispiel mit dem Abwasserwirtschaftsunternehmen Emschergenossenschaft/Lippenverband (EGLV) in Deutschland und der Gemeinde Kincardine in Kanada.
Ergebnisse
Kosten- und Zeiteinsparungen
Wissenstransfer
Höhere Geräteverfügbarkeit
Herausforderung für den Kunden
Die Diagnose und Behebung von Fehlern an Analysatoren in Kläranlagen kann sehr komplex sein, da sich viele Anlagen in ländlichen Gegenden befinden und häufig umfassende Kompetenzen benötigt werden.
Unsere Lösung
Als Teil eines gemeinsamen Projekts, „Wasserwirtschaft 4.0“, hat Endress+Hauser eine Messstation für die Probenfiltration, einschließlich des Orthophosphat-Analysators CA80PH und des Probenaufbereitungssystems CAT820, entwickelt. Ein Edge-Device wurde für die Verbindung mit der Netilion-IloT-Plattform von Endress+Hauser über das mobile Netzwerk für Fernsupport verwendet.