Die Gasanalysegeräte SS2100i messen mithilfe der TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) Spurengase (H2O, CO2 und H2S,) genau. Die Analysegeräte erfordern nur sehr wenig Wartung und benötigen keine Wiederholkalibrierung oder Austausch von Verschleißteilen. Die Gasanalysegeräte SS2100i sind für ATEX/IECEx Zone 1 zertifiziert.
Gasanalyse: H2O (im ppb-Bereich), H2O, H2S und CO2, (im ppm-Bereich) sowie H2S und CO2 (im %-Bereich)
Borealis überwacht die Qualität von Polypropylen und Polyethylen bei Olefin-Polymerisationsreaktionen in kontinuierlichen Loop-Reaktoren in der chemischen Industrie.
In dieser Übersicht erfahren Sie, welche Anwendungshinweise zu TDLAS- und QF-Technologien für die Öl- und Gasindustrie und die Chemieindustrie verfügbar sind.
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Messung von Schwefelwasserstoff (H2S). Der SS2100i misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
Analogausgang: Zwei isolierte 4...20 mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Messwert) Analogeingang: Ein isolierter 4...20 mA-Ausgang, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Prozessdruck) Seriell: RS232C und Ethernet Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Feuchtemessung (H2O). Der SS2100i misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
Analogausgang: Zwei isolierte 4...20 mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Messwert) Analogeingang: Ein isolierter 4...20 mA-Ausgang, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Prozessdruck) Seriell: RS232C und Ethernet Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Kohlendioxidmessung (CO2). Der SS2100i misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
Analogausgang: Zwei isolierte 4...20 mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Messwert) Analogeingang: Ein isolierter 4...20 mA-Ausgang, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last (Prozessdruck) Seriell: RS232C und Ethernet Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung
Understanding factory validation gas - Verify TDLAS performance
PU (Veröffentlichungen)
Englische Version - 02/2025
New version available in English
An overview about the validation of TDLAS performance and the determination of proper validation gas backgrounds for the support and service of TDLAS analyzers (SS2100, SS2100i, J22, JT33, SS500).
An overview about the engineered approval drawings offered for TDLAS and QF analyzers (SS2100, SS2100i, J22, JT33, OXY5500, SS500) to enable customers to confirm that the system fabrication meets their approval.
TDLAS and QF analyzers application guide - Accurate and
reliable measurement of H2O, H2S, CO2, and O2
PU (Veröffentlichungen)
Englische Version - 02/2025
New version available in English
A guide to TDLAS and QF technology application notes (natural gas, hydrogen, biomethane, carbon capture, LNG, gas processing, NGL fractionation, petrochemical, syngas, ammonia, and refining) for the oil & gas and chemical industries (relating to J22, JT33, SS500, SS2100, SS2100i, and OXY5500 analyzers).
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .