-
Summit
Industrie 4.0 in der Prozessindustrie
Konkreter unternehmerischer Nutzen
Mit intelligenten Feldgeräten und Systemen treibt Endress+Hauser gemeinsam mit seinen Kunden die interne und externe Vernetzung voran. Der Komplettanbieter für die Prozessautomatisierung gibt zum Thema Industrie 4.0 wichtige Impulse – und bietet ganz konkreten unternehmerischen Nutzen.
Integriertes Beschaffungs- und Bestandsmanagement
Der Aufwand für die Beschaffung und Verwertung von Informationen entlang der Wertschöpfungsnetzwerke und Produktionsprozesse kann enorm sein. Eine Lösung bietet Endress+Hauser mit der Integration des Beschaffungs- und Bestandsmanagements. Durch die Zusammenführung der Daten im System des Kunden können z. B. die Materialflüsse optimiert werden, sodass absolute Transparenz über den aktuellen Bestand sowie den Bedarf erzielt wird. Zusätzlich trägt die tagesaktuelle Informations- und Bestellplattform von Endress+Hauser im Warenwirtschaftssystem zur Minimierung des Aufwands in der Beschaffung bei.
Intelligente Vernetzung der Anlagen- und Geschäftsprozesse
Eine weitere große Herausforderung ist der Informations- und Datenaustausch über die Automatisierungsarchitekturen hinweg. Hier bietet die gezielte Vernetzung aller relevanten Geschäfts-, Produktions- und Automatisierungsprozesse enormes Potential. Endress+Hauser verschafft seinen Kunden durch intelligente Vernetzung der Systemlandschaft Zugang zu allen relevanten Daten für den Anlagenbetrieb. Durch systemübergreifenden Informationszugriff wird bspw. die Datenpflege stark reduziert. Der ständige IT Security Process ist dabei ein integraler Bestandteil des Wertschöpfungsnetzwerks.
Durchgängiges, digitales Anlagenengineering
Ebenfalls zeitintensiv ist die Beschaffung aller notwendigen Informationen über den gesamten Lebenszyklus von Geräten und Anlagen. Endress+Hauser unterstützt seine Kunden dabei vom digitalen Engineering bis zum Anlagenbetrieb und sorgt für eine nahtlose Integration in die bestehenden Geschäftsprozesse. So kann z. B. im Handumdrehen der aktuelle Produktstatus der Sensoren identifiziert und auf alle relevanten Dokumente zugegriffen werden. Bei anstehenden Wartungen von Sensoren oder Änderung der Produktverfügbarkeit wird der Kunde automatisch informiert.
Durch intelligente Vernetzung die Wettbewerbsfähigkeit sichern
Um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben, gilt es, die Produktion noch effizienter und kostensparender zu gestalten – durch immer bessere und intelligentere Vernetzung der Produktionseinheiten, der am Prozess beteiligten Menschen und Maschinen und durch die Prozessintegration von Lieferanten und Kunden. Mit intelligenten Feldgeräten und Systemen unterstützt Endress+Hauser seine Kunden dabei, die Produktivität zu steigern, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – um gemeinsam das Ziel Industrie 4.0 zu erreichen.

Industrie 4.0 in der Prozessindustrie – Entdecken, was dahintersteckt.
Downloads
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |