Analoger Leitfähigkeitssensor
Indumax CLS50
Induktiver Leitfähigkeitssensor für chemische Anwendungen
Indumax CLS50 ist ein induktiver Leitfähigkeitssensor für Standard-, Ex- und Hochtemperatur-Anwendungen. Durch die robusten Materialien (PFA, PEEK) profitieren Sie von seiner hohen chemischen Beständigkeit und seiner langer Haltbarkeit. Darüber hinaus ist er unempfindlich gegen Verschmutzung und funktioniert zuverlässig und reproduzierbar auch in rauen und aggressiven Medien. Sein großer Temperaturbereich von -20 bis +180 °C lässt zudem keine Wünsche offen.
Vorteile
Lange Haltbarkeit und chemische Beständigkeit auch bei rauen Bedingungen
Schmutzabweisende Materialien und große Sensoröffnung verhindern Verschmutzung
Breiter Temperaturbereich und hochresistente Materialien eignen den Sensor für praktisch jede Anwendung
Robustes Design für herausragend lange Lebensdauer
Zugelassen für explosionsgefährdete Bereiche
Anwendungsgebiet
Indumax CLS50 misst die induktive Leitfähigkeit in:
Chemische Industrie:
- Konzentrationsmessung von Säuren und Laugen
- Qualitätsüberwachung chemischer Produkte in Tanks und LeitungenLebensmittel & Getränke:
- Phasentrennung von Produkt-/Produkt-Gemischen in LeitungssystemenLife Sciences:
- Phasentrennung von Produkt-/Produkt-Gemischen in LeitungssystemenAbwasserindustrie:
- Zulaufüberwachung
Mit seinen internationalen Explosionsschutzzulassungen, wie ATEX, FM, CSA, NEPSI, ist der Sensor für explosionsgefährdete Bereiche geeignet.
Funktionen und Spezifikationen
Dokumente / Handbücher / Software
Zubehör / Ersatzteile
Vorgänger / Nachfolger
Vorgänger: CLS40, CLS41