Kleinste Membran, maximale Präzision.
Das nennen wir Druckmesstechnik.
2010: In Pharma-Anlagen werden oft Drucktransmitter mit angebauten Druckmittlern eingesetzt. Hohe Temperaturen beim Sterilisieren und Sonderbauformen oder -prozessanschlüsse sprechen für deren Einsatz. Der Cerabar M PMP51 erreicht beim Sterilisieren trotz Temperaturschwankungen höchste Genauigkeit – und das ohne Druckmittler. Eine kleinere Instrumentierung wird der zunehmenden Miniaturisierung der Anlagen in der Pharmaindustrie gerecht und spart darüber hinaus Beschaffungskosten.
Benefits
Zusammen mit dem Deltapilot M FMB50 mit CONTITETM Messzelle (Hastelloy- Membran und ideales Temperaturschockverhalten) und dem Cerabar M PMC51 mit ölfreier, keramischer Messzelle (mit Membranbrucherkennung) verfügt die Druck M-Plattform für jede Anwendung über den idealen Sensor.
Die einheitlichen Komponenten lassen eine Reduktion der Gerätevielfalt in Ihrer Anlage zu. Gehäuse, Elektronik und Anzeige sind universell einsetzbar, wodurch Zeit und Geld bei eventueller Nachrüstung bzw. bei der Lagerhaltung eingespart werden können.
Durch die intuitive Menüführung geht die Inbetriebnahme noch einfacher und dadurch zeitsparender von der Hand.
Höchste Genauigkeit beim Sterilisieren ohne Temperatureffekte
Kleine Rohrleitungen erfordern kleine totraumfreie, frontbündige Messmembranen. Wechselnde Prozesstemperaturen haben immer einen Einfluss auf das Druck-Ausgangssignal. Bei einem Drucktransmitter mit angebauten Druckmittlern wird dieser Temperaturfehler über den sogenannten Temperaturkoeffizienten (Tk in mbar/10K) quantifiziert. Je größer der Temperaturunterschied und je kleiner die Membran, desto größer ist der Einfluss.
Ein Beispiel
Bei einem Temperaturunterschied von 90 °C beim Sterilisieren hat ein Druckmittler mit einem 2" Clamp-Anschluss eine temperaturbedingte Messabweichung von ca. 9 mbar; ein 1" Clamp-Anschluss dagegen hat eine Messabweichung von bis zu 98 mbar. Je kleiner der eingestellte Messbereich, desto größer ist die relative Messabweichung
Die Lösung: Auf Druckmittler verzichten, z. B. mit dem Cerabar M PMP51
Der neue Sensor des Cerabar M PMP51 erfüllt nicht nur die Anforderungen der ASME-BPE sondern verfügt auch über eine Vielzahl von kleinen frontbündigen Prozessanschlüssen. Der piezoresistive Sensor ist temperaturkompensiert und minimiert somit Temperatureffekte. Der Membrandurchmesser hat keine Auswirkung mehr auf die Messgenauigkeit. Sollte trotzdem ein Druckmittler notwendig sein, so empfiehlt es sich, in kritischen Applikationen den Druckmittler über den Applicator Sizing Diaphragm Seal auszulegen.www.de.endress.com/applicator >>>
Pharmatypische Extras
Pharmaspezifische Anforderungen und Dokumentation wie 0,38 ƒÊm Elektropolitur, FDA Konformitatserklarungen oder ein Certificate of Compliance nach ASME-BPE gibt es optional dazu.
Klicken Sie hier, um alle Innovationen aus 30 Jahre Druckmesstechnik kennenzulernen >>>
-
Standard products
- Reliable, robust and low-maintenance
Technical excellence
Simplicity
-
Specialized products
- Designed for demanding applications
Technical excellence
Simplicity
Variable
FLEX selections | Technical excellence | Simplicity |
---|---|---|
Fundamental selection Meet your basic measurement needs |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Lean selection Handle your core processes easily |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Extended selection Optimize your processes with innovative technologies |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Xpert selection Master your most challenging applications |
Technical excellence
|
Simplicity
Variable |