12.05.2020 - 13.05.2020
Costs: 1415 Euro
Sie wiederholen die physikalischen Grundlagen der betreffenden Messtechnik. Auf dieser Basis führen Sie praktische Übungen zu Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung durch und lösen praktische Aufgaben und typische Fragestellungen. Gerne bearbeiten wir auch Situationen aus Ihrem Aufgabenbereich.
Praktische Gerätekenntnisse
Detaillierter Aufbau der Sensoren und der Messumformerelektroniken
Parametrierung auf angewandte Prozessbedingungen
Fehlerdiagnose mit geeigneten Diagnoseinstrumenten und Checklisten
Praktische Übungen an Trainingsgeräten
Hinweise zur richtigen Installation und zur Instandhaltung der Messtechnik
Physikalische Messprinzipien: pH, Sauerstoff, Leitfähigkeit, Trübung
Der Teilnehmer ist in der Lage die trainierte Messtechnik entsprechend der Anforderungen in Betrieb zu nehmen, an die Anwendung anzupassen und Störungen zu beheben.
Service- und Bedienpersonal, sowie
Betriebliche Praktiker
Techniker und Ingenieure, welche für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmesstechnik verantwortlich sind
Absolventen des Service-Praxisseminars Kompakt