Drucktransmitter mit Contite-Messzelle zur hydrostatischen Füllstandmessung in Flüssigkeiten und pastösen Messstoffen
Referenzgenauigkeit bis zu 0,1 %, Langzeitstabilität bis zu 0,125 % / 5 Jahre
Höchste Zuverlässigkeit mit kondensatfester Contite-Messzelle
Prozesstemperatur: -10 bis +100 °C (135 °C für 30 Minuten); Messbereich: 0,1 bis 10 bar
Prozesstemperatur: -10 bis +85 °C, Messbereiche: 0,1 bis 10 bar
Drucktransmitter mit Contite-Messzelle zur hydrostatischen Füllstandmessung
Prozesstemperatur: Mit PE-Kabel: -10 bis +70 °C, mit FEP-Kabel: -10 bis +80 °C, Messbereiche: 0,1 bis 10 bar
Hochleistungs-Drucktransmitter mit Contite-Messzelle zur hydrostatischen Füllstandmessung
Referenzgenauigkeit bis zu 0,075 %, Langzeitstabilität bis zu 0,125 % / 5 Jahre
Prozesstemperatur: -10 bis +100 °C (135 °C für maximal 30 Minuten), Messbereiche: 0,1 bis 10 bar
Zuverlässige und robuste Füllstandsonde mit Keramikmesszelle und HART
Referenzgenauigkeit bis zu 0,1 %, Langzeitstabilität bis zu 0,25 % / 5 Jahre
Robuste Keramikmesszelle, dichtekompensierte Füllstandmessung
Prozesstemperatur: -10 bis +70°C, Messbereiche: 0 bis 20 bar
Headline h4