Die Kabelsensoren messen Temperaturprofile auch unter extremen Bedingungen, wie sie in Hydrocrack- und Hydrotreating-Reaktoren herrschen, genau und kann hohen Temperaturen, hohem Druck und Korrosion standhalten. Ihre mechanischen Eigenschaften und die vollständige elektrische Unabhängigkeit der mehreren Sensoren im Innern machen sie zur gegenwärtig robustesten Multipoint-Sonde auf dem Markt. Mehrere Thermoelemente sind, umgeben von isolierendem Mineralpulver, in einem als Schutzrohr fungierenden Außenmantel integriert.
iTHERM ProfileSens integriert im Multipoint Thermometer iTHERM TMS31 MultiSens
Flexible Multi-TC-MgO-Kabelsonde für zuverlässige Temperaturmessungen unter rauen Bedingungen
Robuste und zuverlässige Konstruktion mit doppelter Metallummantelung
Der iTHERM ProfileSens kann in unsere Multipoint-Thermometer integriert werden.
iTHERM ProfileSens integriert im Multipoint Thermometer iTHERM TMS31 MultiSens
Flexible Multi-TC-MgO-Kabelsonde für zuverlässige Temperaturmessungen unter rauen Bedingungen
Robuste und zuverlässige Konstruktion mit doppelter Metallummantelung
Der iTHERM ProfileSens kann in unsere Multipoint-Thermometer integriert werden.
Vorteile
- Höherer Ertrag, geringere Kosten Minimalinvasive Bauform für eine dichtere Katalysatorfüllung und vorbeugend gegenüber sog. „channeling“ oder „hot spots" - Geringerer Bedarf an Prozessanschlüssen (Stutzen) - Mehrere individuelle Thermoelemente, einfach oder doppelt, pro Sonde - Schnellere und einfachere Installation
- Lange Lebensdauer - Individuelle Sensoren, umgeben von MgO-Pulver in einem vollständig abgedichteten Schutzrohr - Außenmantel in zwei Stärken erhältlich: Standard oder doppel-wandig - IP65-Schutz - Erhältliche Materialien: Edelstahl, nickelbasierte Legierungen
Das Gerät erfasst Temperaturprofile in Reaktorbehältern im Bereich von -40 bis 920 °C (-40 bis 1688 °F) genau. Ohne Leerräume bietet es zuverlässige Messungen unter hohen Druckbedingungen bis zu 400 bar (5800 psi). Es ist minimal-invasiv, um Prozessstörungen und Blind Spots zu verringern und die Katalysatorleistung zu maximieren.
Als Teil eines iTHERM MultiSens Flex Multipoint-Temperaturaufbaus ist die Kabelsonde mit Thermoelementen vom Typ K, J und N erhältlich.