Eine Kármán-Wirbelstraße ist ein fluiddynamisches Phänomen, das auftritt, wenn eine Flüssigkeit (z. B. Luft oder Wasser) ein festes Objekt (z. B. ein Schutzrohr in einem Rohr) unter anspruchsvollen Bedingungen (z. B. hoher Druck / Geschwindigkeit) umströmt. Die Flüssigkeit trennt sich von der Oberfläche des Schutzrohrs und erzeugt stromabwärts Wirbel. Diese Wirbel verursachen wirbelinduzierte Vibrationen (VIVs), die das Schutzrohr beschädigen oder sogar zerstören können, wenn sie zu stark sind.
Schutzrohr iTHERM TwistWell TT151 (metrisch) / TT152 (zöllig)
Simulation: Vergleich Standardschutzrohr (links) zu iTHERM TwistWell (rechts)
iTHERM TwistWell verfügbar für iTHERM ModuLine TM151 (metrisch) / TM152 (zöllig)

Schutzrohr iTHERM TwistWell TT151 (metrisch) / TT152 (zöllig)

Simulation: Vergleich Standardschutzrohr (links) zu iTHERM TwistWell (rechts)

iTHERM TwistWell verfügbar für iTHERM ModuLine TM151 (metrisch) / TM152 (zöllig)
Vorteile
- > 90% Reduzierung der wirbelinduzierten Schwingungen
- Statische Lasten können nach ASME PTC 19.3 TW berechnet werden
- Einfache Installation für alle Bohrungen ab 1" / DN25
- Wirksamkeit des Designs durch unabhängige Agentur bestätigt
Unser Vollmaterialschutzrohr mit dem patentierten schraubenförmigen iTHERM TwistWell Design reduziert VIVs entlang der gesamten Länge des Schutzrohrs drastisch und entlastet das Schutzrohr von den hohen dynamischen Belastungen. Gleichzeitig gewährleisten die Abmessungen noch eine tiefe Eintauchlänge in den Prozess und Standarddurchmesser für ein optimales Temperaturmessergebnis. Dies führt zu einer drastischen Abschwächung von wirbelinduzierten Vibrationen und macht es zur perfekten Alternative für raue Prozessbedingungen, bei denen Standardschutzrohre versagen!
Downloads
Entdecken Sie zusätzliche Informationsquellen