Druckgesteuertes Sicherheitsventil für kritische Thermometeranwendungen
Industrielle Prozesse beinhalten oft gefährliche oder explosive Substanzen und erfordern robuste Sicherheitsmechanismen, um Risiken zu minimieren. Im Laufe der Zeit können Schutzrohre aufgrund von Abrieb oder Korrosion Risse entwickeln, wodurch gefährliche Stoffe während laufenden Prozessen oder Wartungsarbeiten austreten können. Die patentierte Doppeldichtung der iTHERM ModuLine Industriethermometer bietet eine zusätzliche Sicherheitsbarriere für den Fall, dass das Schutzrohr versagt oder bricht.
Erhöhte Anlagensicherheit mit der zweiten Prozessbarriere
Dual Seal Technologie verfügbar für iTHERM ModuLine TM131 / TM151 / TM152
Erhöhte Anlagensicherheit mit der zweiten Prozessbarriere
Dual Seal Technologie verfügbar für iTHERM ModuLine TM131 / TM151 / TM152
Vorteile
Kein Risiko von gefährlichen Leckagen
Erhöhte Sicherheit für Wartungspersonal, Anlage und Umwelt
Zustandsüberwachung & Signal an PLC im Falle einer Aktivierung
Zusätzliche Zustandsinformationen vom Messgerät
Sofortige Abdichtung zur Eindämmung von Gefahrenstoffen
Der Dual Seal-Mechanismus erkennt einen potenziellen Verlust der Schutzrohrintegrität und dichtet den Messeinsatz sofort ab, um das Austreten des Prozessmediums in den Anschlusskopf, den Schaltschrank oder die Umwelt zu verhindern. Der Temperaturtransmitter leitet die Meldung des Schutzrohrbruchs an das Prozessleitsystem weiter. Diese Information wird dann genutzt, um die Anlage in einen sicheren Zustand zu bringen und Gefahren für Mensch und Umwelt zu verhindern.
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitschnellste Ansprechzeiten mit Schutzrohr t90 ab < 10 s abhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 100 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 4.500,0 mm (177'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 1.500,0 mm (59,06'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 basic TF: -50 °C ...200 °C (-58 °F ...392 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfrage84"
Downloads
Entdecken Sie zusätzliche Informationsquellen
Erhöhte Sicherheit bei der Polymerproduktion
iTHERM ModuLine TM131 mit Dual Seal Technologie bietet nicht nur eine zweite Prozessbarriere, sondern meldet auch, wenn eine Störung vorliegt, was die Sicherheit des Bedienpersonals gewährleistet.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .