Hydrostatische Füllstandsmessung
Kontinuierliche Füllstandsmessung in Flüssigkeitsanwendungen mit Drucksensoren
Sei es Wasser oder jede andere Flüssigkeit, hydrostatische Füllstandssensoren messen in den unterschiedlichsten Applikationen. In zahlreichen Industrien, wie der Lebensmittelindustrie oder Wasser/Abwasser garantieren sie einen Mehrwert. Der Deltapilot und Waterpilot Drucktransmitter zur hydrostatischen Füllstandsmessung sind die richtige Lösung in Tanks oder Rohrleitungen tauchfähig oder außen am Behälter installiert. Sehen Sie sich das breite Sortiment an hydrostatischen Füllstandsgeräten an und klicken Sie auf den Button weiter unten.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Hydrostatische Füllstandsmessung
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
Der Contite-Sensor ist speziell für hydrostatische Füllstandsmessungen entwickelt. Dank seinem absolut geschützten Sensor und Messzellenelektronik ist der Contite-Sensor die geeignete Lösung im Fall von hoher Feuchtigkeit und Kondensatbildung. Hydrostatische Füllstandsgeräte sind außerdem mit kapazitiver, ölfreier Keramik-Messzelle erhältlich welche typischerweise in der Prozess- und Umweltindustrie verwendet werden.
Messprinzip Druck
Hydrostatische Füllstandsmessung: Messprinzip
Contite-Zelle: Die Messzelle ist absolut geschützt zwischen dem Prozessmembran und der hinteren isolierenden Membran. Durch diese hermetisch abgedichtetes Messelement ist die Messzelle absolut unempfindlich gegen Kondensation oder aggressive Gase.
Keramik-Zelle: Der Keramiksensor ist ein ölfreier Sensor, d. h. der Prozessdruck wirkt direkt auf die robuste Keramikmembran und lenkt sie aus. Eine druckabhängige Änderung der Kapazität wird an den Elektroden des Keramikgrundkörpers gemessen.
Vorteile
Maximale Betriebssicherheit durch einzigartige kondensatfeste Contite-Messzelle
Die Contite-Zelle bietet sehr gute Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität auch nach Temperaturschocks
Die Keramik-Zelle besitzt eine extrem hohe chemische Beständigkeit und mechanische Stabilität, dank hochreiner Keramik (99,9 %)
Robuste Keramikmembrane mit integrierter Membranbrucherkennung - besonders geeignet für Vakuumanwendungen